Ehemaliger Olympiasnowboarder auf der FBI-Liste der meistgesuchten Verbrecher
Der 43-jährige ehemalige Olympiasnowboarder Ryan Wedding hat Schlagzeilen gemacht, nachdem er auf der Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher des FBI gesetzt wurde, da er angeblich ein gewalttätiges transnationales Drogenhandelsnetzwerk anführt.
Hintergrund und Anschuldigungen
- Die kanadische Sportlerin wird gesucht wegen des Versands von Hunderten Kilogramm Kokain aus Kolumbien in die USA und nach Kanada.
- Sie wird beschuldigt, mehrere Morde orchestriert zu haben, darunter einen brutalen Vergeltungsmord in Ontario, der mit einer gestohlenen Drogenladung in Verbindung steht.
Belohnung und Suche
Eine Belohnung von bis zu 10 Millionen Dollar wird für Informationen angeboten, die zur Festnahme von Wedding führen. Ermittler glauben, dass er sich möglicherweise in Mexiko, den USA oder anderen lateinamerikanischen Ländern versteckt.
Wettbewerb und Aliasnamen
- Wedding trat für Kanada im Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 2002 an.
- Er ist auch unter den Aliasnamen „El Jefe“ und „Public Enemy“ bekannt.
Zusammenarbeit mit Komplizen
Gemeinsam mit seinem Komplizen Andrew Clark, der 2023 in Mexiko festgenommen wurde, sieht sich Wedding schweren Anklagen gegenüber, darunter die Leitung eines kriminellen Unternehmens und die Begehung von Mord im Zusammenhang mit dem Drogenhandel.
Warnung des FBI
Das FBI betont, dass Wedding äußerst gefährlich ist, und die hohe Belohnung soll die Öffentlichkeit dazu ermutigen, bei der Auffindung von Wedding zu helfen, bevor er weiteren Schaden anrichten kann.
Für mehr Informationen lesen Sie auf bbc
Diskussion darüber post