Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland (Februar 2023)
Im Februar 2023 stiegen die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland deutlich an, mit rund 35.949 neu zugelassenen E-Fahrzeugen – einem Anstieg von 30,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldete. Diese Zunahme wird jedoch teils auf ein niedriges Vorjahresniveau zurückgeführt.
Marktanteile von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Marktanteil von Elektroautos: 17,7 Prozent
- Marktanteil von Hybridfahrzeugen: 38,2 Prozent
- Rückgang der klassischen Verbrenner: etwa 25 Prozent
Leistung von Tesla und anderen Herstellern
Tesla, der US-Hersteller ausschließlich für Elektroautos, registrierte im Februar einen dramatischen Rückgang von 76 Prozent bei den Verkäufen, was die Frage nach einer Trendwende im sich erholenden Elektroautomarkt aufwirft.
Gesamtmarktentwicklung
Insgesamt verzeichnete der deutsche Automarkt im Februar einen Rückgang von 6,4 Prozent bei den Neuzulassungen. Während Tesla und andere Marken wie Opel und Porsche deutlich Einbußen hinnehmen mussten, konnten Unternehmen wie BMW und Ford moderate Zuwächse erzielen.
Die Zahlen reflektieren eine stagnierende, aber wachsende E-Mobilität und unterstreichen die Herausforderungen, vor denen sowohl Tesla als auch der gesamte Automarkt stehen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post