Elektrofahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland – Februar 2023
Im Februar 2023 zählten die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland rund 35.949 E-Autos, was einem Anstieg von 30,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht, laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dies ist jedoch teilweise auf das niedrige Vorjahresniveau zurückzuführen.
Marktentwicklung
- Marktanteil von Elektrofahrzeugen: 17,7 Prozent
- Neuzulassungen unter den Erwartungen
- Dramatischer Rückgang bei Tesla-Fahrzeugen: 76 Prozent, mit nur 1.429 verkauften Autos
Hybridautos und Verbrenner
- Hybridautos gewinnen an Beliebtheit: Marktanteil von 38,2 Prozent
- Rückgang bei klassischen Verbrennern: etwa 25 Prozent
- Benziner und Dieselautos machen zusammen 60,6 Prozent des Gesamtbestands aus
Zusammenfassung des Automarkts
Insgesamt erlebte der deutsche Automarkt im Februar einen Rückgang von 6,4 Prozent bei den Zulassungen. Auch große Marken wie Opel und Porsche berichteten von maßgeblichen Rückgängen, während BMW und Ford positive Verkaufszahlen verzeichneten.
Expertenmeinung
Der Automarktexperte Constantin Gall von EY warnt dennoch vor übertriebenem Optimismus und sieht die Elektromobilität noch weit entfernt von einem echten Hochlauf.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post