Niantic verkauft seine Spiele an Scopely
Niantic, das Unternehmen hinter beliebten mobilen Spielen wie „Pokémon Go,“ „Pikmin Bloom“ und „Monster Hunter Now,“ hat Pläne angekündigt, diese Titel zusammen mit anderen Anwendungen und ihren Entwicklungsteams für 3,5 Milliarden US-Dollar an das in Kalifornien ansässige Spieleunternehmen Scopely zu verkaufen, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden. Im Rahmen des Deals wird Niantic zusätzlich 350 Millionen US-Dollar an seine Aktionäre ausschütten.
Details zum Deal
- Verkaufspreis: 3,5 Milliarden US-Dollar
- Zusätzliche Ausschüttung: 350 Millionen US-Dollar an Aktionäre
Scopely, Teil der Savvy Games Group, die vom Public Investment Fund Saudi-Arabiens finanziert wird, plant, die beliebten Titel mit denselben Teams weiter zu unterstützen, die sie entwickelt haben. Details zur Handhabung von Benutzerdaten während des Übergangs bleiben jedoch unklar.
Neues Projekt von Niantic
Niantic, bekannt für die innovative Nutzung von Augmented Reality, verlagert den Fokus von Spielen auf ein neues Unternehmen namens Niantic Spatial, das sich auf Geodaten und KI-Technologien konzentrieren wird. Dieses Spin-off wird eine Investition von 200 Millionen US-Dollar von Niantic und 50 Millionen US-Dollar von Scopely sehen, wobei die ursprünglichen Investoren ihre Anteile behalten.
Ziele von Niantic Spatial
- Fokus auf Geodaten
- Entwicklung von KI-Technologien
- Investitionen von Niantic und Scopely
Während Niantic darauf abzielt, seine Zukunft durch die Priorisierung räumlicher Intelligenz neu zu definieren, behält es das Eigentum an seinem Spiel „Ingress Prime.“ Mit „Pokémon Go,“ das über 8 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt hat und mehr als 100 Millionen aktive Nutzer hat, steht das Unternehmen vor erheblichen Veränderungen, während es diesen neuen Weg beschreitet.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post