Initiative des US-Justizministeriums
Das US-Justizministerium startet eine neue Initiative, die Joint Task Force October 7, um diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die für den schrecklichen Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verantwortlich sind. Dieser Angriff führte zum Tod von etwa 1.200 Personen, darunter 47 Amerikaner, und zur Geiselnahme von über 250 Menschen.
Überblick der Task Force
Die Task Force wird von einem leitenden Staatsanwalt für Terrorismusbekämpfung geleitet und von FBI-Experten unterstützt. Sie wird folgende Aspekte untersuchen:
- Aktivitäten des Terrorismus
- Verstöße gegen Bürgerrechte
- Finanzielle Unterstützung für Hamas und deren Partner
Generalstaatsanwältin Pam Bondi betonte: „Die Terroristen von Hamas werden nicht gewinnen,“ und versprach erhebliche Konsequenzen für deren Handlungen.
Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Die Task Force zielt auch darauf ab, die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern zu stärken, insbesondere mit den Anti-Terror-Behörden Israels, während die Ermittlungen gegen die am Angriff Beteiligten fortgesetzt werden. Diese Ankündigung erfolgt nach der Festnahme von Mahmoud Khalil, einem prominenten Anti-Israel-Aktivisten mit Verbindungen zur Hamas, was die verstärkte Überprüfung von Einzelpersonen zeigt, die Terrorismus und Antisemitismus in den USA unterstützen.
Strategie des Justizministeriums
Als Teil seiner Strategie untersucht das Justizministerium zusammen mit dem Heimatschutzministerium und dem Außenministerium aktiv mögliche Bedrohungen der nationalen Sicherheit, die aus diesen Aktivitäten hervorgehen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post