Neue „Koalition der Willigen“
Eine neue „Koalition der Willigen“, angeführt von Großbritannien und Frankreich, versammelt hochrangige Militärs weltweit, um eine Friedenssicherungstruppe für die Ukraine zu etablieren. Während Großbritannien und Frankreich sich verpflichtet haben, Truppen zu senden, zeigen auch Länder wie Kanada, Australien und Finnland Interesse an dem Vorhaben.
Ankündigungen und Pläne
- Der britische Premierminister Keir Starmer kündigte an, dass die Koalition in ihre „operational phase“ eintritt.
- Die Truppenstärke wird auf geschätzte 10.000 bis 30.000 Soldaten beziffert.
Internationale Gespräche
Inzwischen hat Präsident Donald Trump Gespräche mit Starmer und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über den anhaltenden Konflikt geführt. Er betonte die Notwendigkeit, eine starke Position für die Ukraine einzunehmen, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen.
- Macron lobte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für seinen Mut.
- Er forderte einen umfassenden Friedensplan, der die Zukunft der Ukraine gegen weitere russische Aggression sichert.
Russische Reaktion
Unterdessen lehnt Russland weiterhin die Präsenz von NATO-Truppen in der Ukraine ab und bekräftigt seine Opposition gegen die NATO-Ambitionen der Ukraine.
Internationaler Dialog
Der internationale Dialog über Frieden intensiviert sich, mit Forderungen nach verbesserten US-russischen Beziehungen zur Hilfe bei der Lösung des dreijährigen Konflikts.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post