Freilassung des amerikanischen Entführungsopfers George Glezmann
Der amerikanische Entführte George Glezmann wurde nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft in Afghanistan von den Taliban freigelassen. Dies geschah nach Verhandlungen, die von der Trump-Administration und katarischen Beamten vermittelt wurden.
Hintergrund
- Glezmann wurde am 5. Dezember 2022 während eines Besuchs in Kabul entführt.
- Er bestieg einen Flug von Kabul nach Doha, wo er mit dem amerikanischen Botschafter für Entführte, Adam Boehler, und Beamten des katarischen Außenministeriums reunierte.
Politische Reaktionen
- Außenminister Marco Rubio begrüßte die Freilassung von Glezmann und betonte, dass er zu Unrecht inhaftiert wurde.
- Er kehrt nun zu seiner Frau Aleksandra zurück.
Auswirkungen auf die Beziehungen
Im Gegensatz zu früheren Fällen amerikanischer Geiseln, die gegen Mitglieder der Taliban in US-Gewahrsam ausgetauscht wurden, könnte diese Freilassung einen potenziellen Wandel in den Beziehungen zwischen den USA und den Taliban signalisieren, auch wenn offizielle diplomatische Beziehungen weiterhin ungewiss sind.
Aktuelle Lage
- Ein weiterer Amerikaner, Mahmood Habibi, ist weiterhin verschwunden, wobei die Taliban seine Inhaftierung leugnen.
Bitte bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Situation.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post