Tragischer Absturz eines Bering Air-Flugs in Alaska
Ein jüngster Absturz eines Bering Air-Flugs im Meereis vor Alaska führte zu den tragischen Todesfällen von 10 Passagieren. Laut dem National Transportation Safety Board (NTSB) war das Flugzeug über 1.000 Pfund über dem maximalen Abfluggewicht für die Eisbedingungen zum Zeitpunkt des Abflugs von Unalakleet nach Nome am 6. Februar.
Wichtige Feststellungen des NTSB
- Der vorläufige Bericht des NTSB hob hervor, dass das maximale Abfluggewicht des Flugzeugs etwa 9.865 Pfund betrug, was die sicheren Grenzen für das Wetter mit Eis überschritt.
- Das Flugzeug, ein Textron Aviation 208B, nutzte ein TKS-Eisschutzsystem, das darauf ausgelegt ist, die Eisansammlung zu verhindern.
- Obwohl das Flugzeug mit einem Aircraft Payload Extender ausgestattet war, der ein leicht höheres Gewicht erlaubte, überschritt es die maximalen Grenzen um 803 Pfund.
- Die endgültigen Satellitendaten zeigten, dass das Flugzeug zum Zeitpunkt des Absturzes nur in 200 Fuß Höhe flog, was 30 Meilen südöstlich von Nome geschah.
Weitere Ermittlungen
Das NTSB führt weitere Ermittlungen durch, einschließlich der Bewertung der Flugzeugleistung und des Schwerpunkts.
Opfer des Absturzes
Zu den Opfern gehörte der Pilot Chad Antill, 34, sowie mehrere andere Personen aus verschiedenen alaskanischen Gemeinschaften. Der Vorfall hat wichtige Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Flugbetriebs bei extremen Wetterbedingungen aufgeworfen.
Für weitere Informationen über dieses tragische Ereignis und die laufenden Ermittlungen bleiben Sie dran für Updates.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post