ZF Friedrichshafen: Finanzielle Entwicklungen 2024
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen verzeichnete im Jahr 2024 einen Nettoverlust von einer Milliarde Euro, bedingt durch umfassende Restrukturierungsmaßnahmen und hohe Schulden in Höhe von 10,5 Milliarden Euro.
Stellenabbau und Branchenherausforderungen
Finanzchef Michael Frick kündigte an, dass bis 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland abgebaut werden sollen, während die Branche unter einem starken Transformationsdruck leidet.
Umsatzrückgang und strategische Neuausrichtung
Trotz eines Umsatzrückgangs um elf Prozent auf 41,4 Milliarden Euro und einem gesunkenen Betriebsgewinn bleibt ZF optimistisch, die strategische Neuausrichtung voranzutreiben und Partnerschaften in den folgenden Bereichen zu stärken:
- E-Mobilität
- Elektronik
- Fahrerassistenzsysteme
Herausforderungen und Zukunftsausblick
Die Herausforderungen durch die E-Mobilitäts-Transformation und Handelshemmnisse, unter anderem die US-Einfuhrzölle, stellen jedoch weiterhin ein großes Risiko dar.
ZF peilt für 2025 eine Umsatzmarge von drei bis vier Prozent an.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post