Die deutsche Autoindustrie in der Krise
Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer ernsthaften Krise, verzeichnet jedoch einen Anstieg der Fahrzeugexporte. Im Jahr 2024 wurden 3,4 Millionen neue Pkw ins Ausland verkauft, was einem leichten Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, obwohl der Exportwert auf 135 Milliarden Euro fiel – ein Rückgang um 1,3 Prozent.
Entwicklung der Fahrzeugexporte
- Elektrische Fahrzeuge:
- Exporte stiegen um 11,9 Prozent auf 881.000 Einheiten
- Marktanteil von 25,9 Prozent
- Art der exportierten Fahrzeuge:
- 1,4 Millionen Benziner
- 584.000 Hybrid-Pkw
- 512.000 Dieselmodelle
- Wichtigste Exportmärkte:
- USA: 13,1 Prozent der Exporte
- Vereinigtes Königreich: 11,3 Prozent
- Frankreich: 7,4 Prozent
Entwicklung der Pkw-Importe
Im Gegensatz dazu sanken die Pkw-Importe nach Deutschland um 11,5 Prozent auf 1,8 Millionen Fahrzeuge, wobei der Import von Elektroautos von 451.000 auf 244.000 Einheiten drastisch fiel.
Schlussfolgerung
Diese Entwicklungen zeigen die Herausforderungen und Chancen der deutschen Automobilindustrie in einem sich wandelnden Markt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post