Eddie Jordan verstorben
Eddie Jordan, der ehemalige Teamchef des Jordan-Formel-1-Rennteams, ist im Alter von 76 Jahren verstorben, wie von der Formel 1 bestätigt wurde. Seine Familie berichtete, dass er in Kapstadt früh am Morgen an Krebs gestorben ist. Jordan hatte im Dezember öffentlich über seinen Kampf gegen einen aggressiven Blasen- und Prostatakrebs gesprochen und dabei offen über den herausfordernden Weg gewährt. Er forderte präventive Gesundheitsmaßnahmen.
Karriere und Erbe
Bekannt für seine lebhafte Persönlichkeit und sein scharfes Auge für Talent, war Jordan maßgeblich daran beteiligt, die Karrieren von Rennlegenden zu prägen, darunter Michael Schumacher, der 1991 unter Jordans Leitung sein F1-Debüt feierte. Im Laufe seiner 15-jährigen Amtszeit sicherte sich das Jordan-Team vier Grand-Prix-Siege und kämpfte kurzzeitig um den Fahrertitel 1999.
Obwohl das Team mehrere Umbenennungen durchgemacht hat und jetzt als Aston Martin bekannt ist, blieb Jordan als beliebter TV-Experte für die BBC mit dem Sport verbunden und wurde für seinen humorvollen Kommentar geschätzt.
Jordans Vermächtnis
Jordans Vermächtnis in der Formel 1 ist geprägt von seinen Beiträgen zum Sport und der Freude, die er Fans und Mitfahrern gebracht hat. Er wird von der Renn-Community schmerzlich vermisst.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post