Skifahrer in Norwegen gerettet
In Norwegen wurde ein Skifahrer nach sieben Stunden lebend aus einer Lawine gerettet, die ihn unter 1,5 Metern Schnee begrub. Er hatte das Glück, in einem Luftloch gefangen zu sein, was ihm half, bis zur Rettung in Kontakt mit der Polizei zu bleiben. Laut Lawinenforscher Audun Hetland ist diese überaus lange Überlebenszeit äußerst selten, da die meisten Lawinenopfer innerhalb von zehn Minuten ersticken.
Weitere Ereignisse und Warnungen
Der Skifahrer war Teil einer Gruppe aus drei Touristen, die trotz Warnungen in das gefährdete Gebiet fuhren. Während einer anderen Lawine in Südtirol verlor ein deutscher Skifahrer tragisch sein Leben, nachdem er eine Lawine selbst ausgelöst hatte. Dies unterstreicht die Gefahren des Skifahrens in schneereichen Regionen zur Hochsaison.
Wichtigkeit von Sicherheitshinweisen
Diese Ereignisse heben die Wichtigkeit von Sicherheitshinweisen beim Skifahren hervor und erinnern daran, wie schnell sich die Bedingungen auf den Bergen ändern können.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post