Untersuchung von Stiftung Warentest
Eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest zeigt, dass günstige Vollwaschmittel oft besser abschneiden als teure Markenprodukte. Nach sechs Monaten und 900 Maschinenladungen stellte sich heraus, dass sieben von 20 getesteten Waschmitteln mit „gut“ bewertet wurden, darunter die Eigenmarken von Drogerien und Supermärkten.
Testsieger und Preise
Die Testsieger, Waschmittelpulver von dm und Lidl, führten die Liste mit der Bestnote 1,6 an und kosteten nur 16 Cent pro Wäsche, während teurere Marken bis zu 34 Cent pro Wäsche verlangten.
Effektivität von Vollwaschmitteln
Die Studie hebt hervor, dass Vollwaschmittel besonders effektiv für:
- weiße Textilien
- stark verschmutzte Textilien
Außerdem wurde ein Flüssigwaschmittel von Aldi zum ersten Mal mit „gut“ bewertet, obwohl dessen Reinigungskraft als befriedigend eingestuft wurde. Umweltbewusstes Waschen wird empfohlen, indem:
- die Waschmaschine voll beladen
- bei niedrigen Temperaturen gewaschen wird
Test für Feinwaschmittel
Im Gegensatz dazu fiel der Test für Feinwaschmittel negativ aus, da neun von 15 Produkten als „mangelhaft“ bewertet wurden, hauptsächlich aufgrund von schädlichen Inhaltsstoffen wie Natriumpyrithion.
Schlussfolgerung
Diese Ergebnisse zeigen, dass beim Kauf von Waschmitteln sowohl Preis als auch Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit wichtig sind.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post