Konflikt zwischen CHP und türkischer Regierung
Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu eskaliert der Konflikt zwischen seiner Partei CHP und der türkischen Regierung. CHP-Chef Özgür Özel bezeichnete die Verhaftung als Teil eines „Putschversuchs“ gegen den nächsten möglichen Präsidenten und rief zu landesweiten Demonstrationen auf. İmamoğlus Frau, Dilek, beschuldigte die Regierung von Präsident Erdoğan, hinter der Festnahme zu stecken.
Reaktionen auf die Festnahme
- Die türkischen Behörden wiesen die Vorwürfe als unbegründet zurück und betonten die Unabhängigkeit der Justiz.
- Menschenrechtsorganisationen, darunter Human Rights Watch, kritisierten die Aktion scharf und nannten die Vorwürfe gegen İmamoğlu „politisch motiviert“.
Folgen der Festnahme
Die Verhaftung führte zu einem dramatischen Rückgang der türkischen Finanzmärkte und einem Rekordtief der Lira. İmamoğlu sieht sich mehreren rechtlichen Verfahren gegenüber, in denen ihm unter anderem Verbindungen zu terroristischen Organisationen und Korruption vorgeworfen werden.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post