Volkswagen verkauft Beteiligung an Traton
Der Volkswagen-Konzern hat seine Beteiligung an der Nutzfahrzeugholding Traton verkauft, um von den aktuellen Höchstständen der Aktienkurse zu profitieren. In einem beschleunigten Auktionserfahren wurden etwa 2,2 Prozent der Anteile, die Marken wie MAN und Scania umfassen, platziert und brachten VW 360 Millionen Euro ein. Dieser Schritt kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Gewinn des Unternehmens im letzten Jahr um 31 Prozent gefallen ist und Moody’s die Kreditwürdigkeit von Volkswagen herabgestuft hat.
Details zum Verkauf
- Volkswagens Anteil an Traton verringert sich von 89,7 auf 87,5 Prozent.
- Volkswagen bleibt weiterhin als verantwortungsvoller Aktionär hinter Traton.
- CEO Oliver Blume plant, schrittweise Anteile abzugeben, bleibt jedoch mittelfristig mit mindestens 75 Prozent plus einer Aktie der größte Aktionär.
Strategische Bedeutung
Die Erhöhung des Streubesitzes wird ebenfalls als positiv für die Handelsliquidität der Aktien angesehen. In Anbetracht der Herausforderungen, vor denen Volkswagen steht, einschließlich möglicher Standortschließungen in der Nutzfahrzeugesparte, ist dieser Schritt strategisch wichtig.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post