Volkswagen verkauft einen Anteil an Traton
Volkswagen nutzt die günstigen Aktienkurse und verkauft einen 2,2%igen Anteil an seinem Nutzfahrzeugholding, Traton, zu dem auch bekannte Marken wie MAN und Scania gehören. Die beschleunigte Auktion führte zu einem Gewinn von 360 Millionen Euro für den Automobilhersteller, was angesichts seiner aktuellen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung ist, darunter ein Rückgang des Gewinns um 31% und Kreditdowngrades von Moody’s.
Änderungen in der Eigentümerstruktur
Nach diesem Schritt sinkt der Anteil von VW an Traton von 89,7 % auf 87,5 %, doch das Unternehmen versichert den Stakeholdern sein Engagement als verantwortungsvoller Hauptaktionär. Der Finanzchef Arno Antlitz betont, dass die erhöhte Handelsliquidität allen Traton-Investoren zugutekommen wird.
Ziele und Herausforderungen
Während CEO Oliver Blume eine schrittweise Verkaufsbereitschaft signalisiert hat, beabsichtigt VW, mindestens 75 % von Traton zu behalten. Inmitten dieser Veränderungen bleiben Diskussionen über mögliche Werkschließungen, auch innerhalb der Nutzfahrzeugdivision, aufgrund der anhaltenden Krise bestehen. Diese strategische Entscheidung spiegelt die Anpassungsbemühungen von Volkswagen in einem herausfordernden Marktumfeld wider.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post