Bargeldabhebung bei Lebensmittelhändlern und Baumärkten
Immer mehr Verbraucher nutzen die Möglichkeit, Bargeld bei Lebensmittelhändlern und Baumärkten abzuheben, da diese über ein dichtes Filialnetz verfügen. Laut einer Untersuchung der Zeitschrift „Stiftung Warentest Finanzen“ bieten 23 von 37 getesteten Handelsketten und Tankstellen, darunter Aldi, dm, Edeka und Lidl, einen Cashback-Service an.
Details zur Bargeldabhebung
- Kunden können oft ohne Gebühren Bargeld abheben.
- Es gibt Einschränkungen bei den akzeptierten Karten:
- Bevorzugte Methode: Girokarte
- Probleme bei: Debitkarten und Kreditkarten von Visa und Mastercard
Ablauf der Bargeldabhebung
Der Ablauf ist unkompliziert:
- Kunden teilen ihren Abhebewunsch an der Kasse mit.
- Die Zahlung wird autorisiert.
Mindestbeträge und Auszahlungsgrenzen
- Viele Geschäfte setzen einen Mindestbetrag für den Einkauf voraus.
- Einige bieten auch Bargeldabhebung ohne Einkaufsverpflichtung an.
- Maximaler Auszahlungsbetrag: 200 Euro
- Mindestsummen variieren von einem Cent bis zu 20 Euro.
Wichtige Hinweise
Es ist zu beachten, dass Händler nicht verpflichtet sind, Bargeld auszuzahlen, besonders wenn ihre Kasse nicht ausreichend gefüllt ist.
Nutzen Sie diese praktischen Abhebungsmöglichkeiten bei Ihrem nächsten Einkauf, um einfach an Bargeld zu gelangen!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post