Welt-Down-Syndrom-Tag (WDSD)
Der am 21. März gefeierte Welt-Down-Syndrom-Tag (WDSD) ist ein wichtiger Anlass, um das globale Bewusstsein und das Verständnis für das Down-Syndrom zu fördern, das seit 2012 offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt ist.
Öffentliche Wahrnehmung
In diesem Jahr hat der Fox News-Beitragende Tom Shillue den Times Square besucht, um das öffentliche Wissen über die Erkrankung zu überprüfen. Im Gespräch mit Daniel Schreck, dem Vorsitzenden der Jérôme Lejeune Stiftung, wurden häufige Missverständnisse rund um das Down-Syndrom thematisiert, insbesondere die Vorstellung von Einschränkungen.
Lebensqualität und Glück
Schreck betonte, dass Menschen mit Down-Syndrom erfüllte Leben führen und Glück ausstrahlen können.
Bedeutung des Datums
Das Datum des WDSD spiegelt die Triplikation des 21. Chromosoms wider, das ein Markenzeichen dieser Erkrankung ist. Mit etwa 5.000 Neugeborenen mit Down-Syndrom in den USA jedes Jahr dient dieser Tag als Erinnerung an die Freude und Resilienz von Individuen mit dieser genetischen Erkrankung.
Weitere Informationen
Für weitere Einblicke in das Bewusstsein und die Interessenvertretung für das Down-Syndrom besuchen Sie Fox News Health.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post