Bericht über das Weltglück 2025
Der im Jahr 2025 veröffentlichte Bericht über das Weltglück, herausgegeben vom Wellbeing Research Centre der Universität Oxford, zeigt besorgniserregende Trends in den Glücksniveaus, insbesondere in den USA, die hinter ihren nordamerikanischen Nachbarn und mehreren europäischen Nationen zurückbleiben.
Thema des Berichts
Das diesjährige Thema des Berichts betont „Fürsorge und Teilen“ und wie es das individuelle Glück beeinflusst.
Schlüsselfaktoren für Glück
- Ungleichheit
- Generosität
- Freiheit
- Lebenserwartung
- Korruptionswahrnehmungen
Forscher bewerten das globale Glück anhand einer einfachen Frage zur Lebensqualität, die auf einer Skala von 0 bis 10 bewertet wird.
Die Situation in den USA
Bemerkenswert ist, dass die USA, die 2011 noch den 11. Platz im Glücksranking einnahmen, jetzt viel niedriger eingestuft sind und mit Problemen wie abnehmendem sozialem Vertrauen und zunehmender politischer Polarisierung kämpfen. Obwohl das BIP mit 76.276 $ pro Kopf hoch ist und weltweit den vierten Platz einnimmt, rangieren die USA in Bezug auf Metriken wie Freiheit und soziale Unterstützung deutlich niedriger.
Die Rolle Finnlands
Im krassen Gegensatz dazu hat Finnland seit 2018 seine Position als das glücklichste Land behauptet, das mit robusten Gesundheits-, Bildungs- und sozialen Unterstützungssystemen ausgestattet ist, die die Gleichheit im Wohlbefinden fördern. Der Bericht hebt hervor, wie die nordischen Länder weiterhin in Bezug auf Glück und soziales Vertrauen führend sind, einschließlich beispielhafter Rückgaben von verlorenen Geldbörsen.
Weitere Informationen
Für einen umfassenden Überblick über die Rankings und Einblicke aus dem Bericht besuchen Sie den Weltglück Bericht oder schauen Sie sich weitere Lifestyle-Artikel bei Fox News an.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post