März: Operation Take Back America
Im März erhoben die Bundesbehörden Anklage gegen über 840 illegale Einwanderer wegen einwanderungsbezogener Straftaten im Rahmen der Operation Take Back America, einer umfangreichen Initiative zur Bekämpfung illegaler Einwanderung und zum Zerschlagen von Kartellen.
Nationale Anstrengungen
Diese landesweite Initiative, geleitet vom Ministerium für Justiz (DOJ), hat bedeutende Maßnahmen in mehreren Bundesstaaten gesehen, darunter:
- Arizona
- Texas
- Kalifornien
- New Mexico
Arizona
Arizona allein verzeichnete 217 Anklagen, darunter:
- 91 Fälle von illegaler Wiederholungseinreise
- Zusätzliche Anklagen wegen Menschenschmuggels
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch Personen mit Vorstrafen, wie z.B. Körperverletzung und versuchtem Vergewaltigung, zuteil, die wegen Verstöße gegen die Wiederholungseinreise angeklagt wurden. Sie müssen mit schweren Strafen rechnen, die von zwei bis zu 20 Jahren im Bundesgefängnis reichen.
Texas
Texas meldete die höchste Zahl an Anklagen mit 456 Fällen in zwei Bezirken.
Zusätzliche Maßnahmen
Die Operation fällt auch mit neuen Vereinbarungen zusammen, die dem ICE Zugang zu IRS-Unterlagen gewähren, um undokumentierte Einwanderer aufzufinden. Dieser proaktive Ansatz stimmt mit Präsident Trumps Engagement überein, die Grenzsicherheit zu erhöhen und die Einwanderungsgesetze effektiv durchzusetzen.
Weitere Updates
Für weitere Neuigkeiten über die Durchsetzung von Einwanderungsrecht und verwandte rechtliche Maßnahmen, bleiben Sie dran.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post