Gerichtsaustausch im Fokus
In einem auffälligen Gerichtsaustausch kritisierte ein Richter des US-Berufungsgerichts die kürzliche Abschiebung venezolanischer Staatsangehöriger durch die Trump-Administration nach El Salvador. Er argumentierte, dass diese Personen schlechter behandelt wurden als Nazis gemäß dem Alien Enemies Act von 1798.
Hearing und Herausforderungen
Während einer Anhörung forderte Richterin Patricia Millett den stellvertretenden Staatsanwalt Drew Ensign heraus, bezüglich der beschleunigten Abschiebungen von mindestens 261 Migranten. Diese fanden statt, trotz einer vorübergehenden Blockade durch ein untergeordnetes Gericht bezüglich des Gesetzes, das für ihre Abschiebung verwendet wurde.
Fehlender Rechtsanspruch
Millett hob den Mangel an Rechtsmitteln für diese Personen hervor und stellte fest, dass sie „ausschließlich auf der Grundlage“ des umstrittenen Gesetzes abgeschoben wurden, ohne die Möglichkeit, ihren Status anzufechten.
Aktuelle Entwicklungen
Das Gericht berät über den Eilantrag der Regierung, der die Wiedereinsetzung der Abschiebungen anstrebt, die erheblicher Kritik ausgesetzt sind.
Fortlaufender Rechtsstreit
Dieser Rechtsstreit entwickelt sich weiter, während Diskussionen über die Einwanderungspolitik und die Behandlung abgeschobener Personen an vorderster Stelle der nationalen Debatte bleiben. Bleiben Sie dran für Updates zu diesem laufenden Rechtsproblem.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post