Entscheidung des Berliner Kammergerichts zu höheren Gaspreisen
Das Berliner Kammergericht hat entschieden, dass höhere Gaspreise für Neukunden in der Grundversorgung unzulässig sind, basierend auf einer Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbz) gegen Gasag.
Hintergrund
Das Unternehmen hatte während der Energiekrise ab Dezember 2021 signifikant höhere Tarife für Neukunden eingeführt, was vor allem Haushalte mit geringem Einkommen finanziell belastete.
Folgen der Entscheidung
- Im Falle eines rechtskräftigen Urteils können hunderte betroffene Verbraucher Rückforderungen geltend machen.
Reaktionen von Gasag
Gasag rechtfertigte die Preisunterschiede mit gestiegenen Beschaffungskosten, doch das Gericht wies dies zurück und betonte, dass solche Differenzierungen rechtlich nicht zulässig sind.
Rechtsmittel
Gasag kann gegen dieses Urteil Revision beim Bundesgerichtshof einlegen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post