Angriffe des israelischen Militärs auf Hisbollah-Stellungen
Das israelische Militär hat kürzlich Hisbollah-Stellungen im südlichen Libanon angegriffen, als Reaktion auf Raketenangriffe aus dem Libanon auf die Stadt Metula in Nordisrael. Diese Offensive erfolgte wenige Minuten nach einer Anweisung von Regierungschef Benjamin Netanyahu und Verteidigungsminister Israel Katz, gezielte Angriffe auf „Dutzende Terrorziele“ durchzuführen. Dies markiert eine besorgniserregende Eskalation in einem bereits angespannten Grenzgebiet, wo seit dem letzten November eine fragile Waffenruhe bestehen sollte.
Warnungen der libanesischen Regierung
Die libanesische Regierung hat bereits gewarnt, dass ihr Land nicht in einen neuen Krieg verwickelt werden sollte, während das israelische Militär betont, jederzeit einsatzbereit zu sein. Zudem meldeten Palästinenser im Gazastreifen in den letzten 48 Stunden:
- mindestens 130 Tote infolge israelischer Luftangriffe
Dies hat die internationale Gemeinschaft, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien, zur Forderung nach einer Rückkehr zur Waffenruhe veranlasst.
Spannungen zwischen Israel und Hamas
Die Lage zwischen Israel und der Hamas bleibt angespannt, nachdem die Terrororganisation am 7. Oktober 2023 einen verheerenden Angriff auf Israel durchgeführt hatte, der zu Tausenden Toten und Zerstörungen im Gazastreifen führte. Israels Aktionen, einschließlich der jüngsten Angriffe, werden durch die Weigerung der Hamas, Geiseln freizulassen, gerechtfertigt, während Netanyahu unter Druck steht, seine Koalition stabil zu halten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post