23andMe und Insolvenzverfahren
23andMe, das renommierte Unternehmen für genetische Tests, hat kürzlich Chapter 11 Insolvenz angemeldet aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und Führungswechsel, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der genetischen Daten der Kunden aufwirft. Einst mit 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 bewertet, strebt das Unternehmen einen gerichtlich überwachten Verkauf an, um seine finanziellen Herausforderungen zu bewältigen, während es den Kunden versichert, dass ihre sensiblen Informationen weiterhin geschützt bleiben.
Verkauf von Vermögenswerten
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens stehen die Vermögenswerte von 23andMe, einschließlich der Kundendaten, zum Verkauf, was Bedenken über einen möglichen Missbrauch aufwirft. Um Ihre Rechte zu schützen, ist es wichtig, sich innerhalb von 30 Tagen von der obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit abzumelden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden, wenn Sie Ihre Fähigkeit, in der Zukunft Klage zu erheben, behalten möchten.
Tipps zum Datenschutz
Für Verbraucher, die sich um den Datenschutz sorgen, hier einige wichtige Tipps, um Ihre Informationen zu schützen:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen.
- Deaktivieren Sie die Teilnahme an Forschungsinitiativen.
- Laden Sie Ihre genetischen Daten herunter und speichern Sie sie sicher.
- Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, wenn gewünscht.
Darüber hinaus kann die Verwendung starker Passwörter und die Überwachung Ihrer Konten auf verdächtige Aktivitäten helfen, Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Fazit
Die Insolvenz von 23andMe dient als eindringliche Erinnerung an die Risiken, die mit der Weitergabe sensibler genetischer Informationen verbunden sind. Informiert und proaktiv in Bezug auf den Datenschutz zu bleiben, ist in dieser unsicheren Zeit von entscheidender Bedeutung. Für weitere technische Tipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie Kurt’s CyberGuy Report unter CyberGuy.com/Newsletter.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post