Entscheidung der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen haben beschlossen, etwa ein Drittel ihrer internationalen Mitarbeiter aus dem Gazastreifen abzuziehen, als Reaktion auf den tödlichen Angriff auf einen UN-Mitarbeiter während des Israel-Gaza-Konflikts. Generalsekretär António Guterres bezeichnete diese Entscheidung als „schwierig“, betonte jedoch, dass die UN trotz der Abzüge weiterhin die humanitäre Hilfe im Gazastreifen aufrechterhalten.
Vorfall und Reaktionen
Der Vorfall, bei dem ein bulgarischer UN-Mitarbeiter getötet und mehrere andere verletzt wurden, wurde laut UN durch einen israelischen Panzerangriff verursacht. Israel weist die Vorwürfe zurück und fordert zur Vorsicht bei unbestätigten Berichten auf.
Separater Vorfall
In einem separaten Vorfall gab das israelische Militär zu, ein Gebäude des Roten Kreuzes fälschlicherweise angegriffen zu haben, ohne dass es zu Verletzten kam.
Aktuelle Situation im Gazastreifen
Die wieder aufgeflammten Luftangriffe seitens Israels haben laut Gesundheitsbehörden über 400 Menschenleben gefordert, darunter viele Zivilisten. Die Situation im Gazastreifen bleibt angespannt, während die UN ihre Präsenz und Unterstützung sicherstellt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post