Petitionen gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest
In Finnland haben über 10.000 Personen Petitionen unterzeichnet, die sich gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) aussprechen. Das finnische Netzwerk Palestine Network, Sumud, hat diese Bewegung ins Leben gerufen und fordert den nationalen Rundfunk Yle auf, sich für Israels Ausschluss aus dem Wettbewerb, der von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert wird, einzusetzen.
Bedenken und öffentliche Unterstützung
Die Petitionen heben Bedenken hinsichtlich der Aktionen Israels im Gazastreifen hervor und präsentieren die Teilnahme als eine Gelegenheit, das Image Israels zu verbessern, trotz der Vorwürfe des Völkermords und der Besetzung.
- Öffentliche Petition
- Petition von 500 Musikern und Kulturschaffenden
Geplante Teilnahme und Kontext
Israel wird beim kommenden ESC von dem Sänger Yuval Raphael vertreten, der nach den tragischen Ereignissen im Oktober 2023 auftritt, als der Angriff von Hamas zu einem erheblichen Verlust an Menschenleben führte.
Proteste und anhaltende Spannungen
Proteste gegen Israels Beteiligung am ESC bestehen seit dem letzten Jahr und spiegeln die breiteren Spannungen wider, die die laufenden Konflikte in der Region umgeben.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post