Neue autofreie Zonen in Paris
Die Bewohner von Paris haben in einer Bürgerumfrage zugestimmt, Hunderte Straßen der Stadt für Autos zu sperren, um 500 neue autofreie Zonen zu schaffen. Trotz der geringen Wahlbeteiligung von nur 4% der wahlberechtigten Bürger, wird erwartet, dass dies in den kommenden Jahren zu einem Verlust von 10.000 Parkplätzen führen wird. Die genaue Ausgestaltung der neuen Fußgängerzonen wird lokal entschieden, wobei in jedem der 20 Stadtviertel etwa 25 Straßen betroffen sein könnten.
Vorhaben unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo
Paris, unter der Leitung von Bürgermeisterin Anne Hidalgo, ist ein Vorreiter für grüne Verkehrsinitiativen, mit bereits 220 autofreien Straßen und weiteren Plänen zur Reduzierung von Lärm und Luftverschmutzung, die auch die Kampfansage an den Klimawandel darstellen.
Bedenken der Opposition
Die konservative Opposition äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen und einer möglichen Einschränkung für Händler und Rettungsdienste. Bei den kommenden Wahlen 2026 könnte dies alles auf dem Spiel stehen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post