Pariser Bürger stimmen für neue autofreie Straßen
Die Pariser Bürger haben in einer jüngsten Abstimmung für die Schaffung von 500 neuen autofreien Straßen gestimmt, was das Potential hat, bis zu 10.000 Parkplätze in der Stadt zu eliminieren. Einige 1,4 Millionen Wähler nahmen an der Umfrage teil, jedoch lag die Beteiligung nur bei vier Prozent.
Grüne Verkehrspolitik unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo
Unter der sozialistischen Bürgermeisterin Anne Hidalgo verfolgt Paris seit Jahren eine grüne Verkehrspolitik und gilt als Vorreiter in der Reduzierung des Autoverkehrs. Momentan sind rund 220 der über 6.000 Straßen autofrei, insbesondere in:
- Schulnähe
- Bereichen mit Tempo 30-Zonen
Bisherige Bürgerbeteiligung
Die Stadt hat die Bürger bereits dreimal zu verkehrsrelevanten Themen befragt, jedoch war die Teilnahme stets gering. Die Initiative wurde als Teil eines Kampfes gegen:
- Lärmbelästigung
- Umweltverschmutzung
Hidalgo weist darauf hin, dass die Straßenbegrünung auch Maßnahmen gegen den Klimawandel unterstützt.
Kritik von der Opposition
Die oppositionellen Konservativen kritisieren die hohen Kosten und befürchten negative Auswirkungen auf:
- Händler
- Den Rettungsdienst
Die kommenden Wahlen 2026 könnten die zukünftige Entwicklung dieser umweltfreundlichen Maßnahmen maßgeblich beeinflussen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post