Los Angeles District Attorney Nathan Hochman’s Ansatz zur Todesstrafe
Der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles, Nathan Hochman, verfolgt einen strengen Kurs gegen Kriminalität und signalisiert einen erneuerten Ansatz zur Todesstrafe. Er erklärte, sein Büro werde diese „sofort“ anstreben, jedoch nur „in den seltensten Fällen“. Trotz eines landesweiten Moratoriums für die Todesstrafe betont Hochman, dass Staatsanwälte dennoch Todesurteile in besonders abscheulichen Mordfällen anstreben können.
Zusammenarbeit mit Opfern und ihren Familien
Hochman verpflichtet sich, gründliche Bewertungen jedes Falls in Zusammenarbeit mit den Familien der Opfer durchzuführen, um faire und gerechte Ergebnisse sicherzustellen.
Kritik an Vorgänger und neue Richtlinien
Diese politische Wende erfolgt nach der Kritik an dem ehemaligen Staatsanwalt George Gascon, der zuvor das Streben nach der Todesstrafe unter bestimmten Umständen, einschließlich der heimtückischen Ermordung von Deputy Ryan Clinkunbroomer, verboten hatte.
Neue Richtlinien für Verteidiger
Hochmans neue Richtlinien beinhalten auch, dass Verteidiger größere Möglichkeiten erhalten, mildernde Beweise vorzulegen.
Kalifornien und die Todesstrafe
Bemerkenswert ist, dass Kalifornien, das zuletzt 2006 einen Häftling hinrichtete, die größte Todestraktbevölkerung in den USA hat, wie das Death Penalty Information Center unterstreicht. Während Hochman eine aggressivere Strafverfolgungsstrategie priorisiert, bleibt abzuwarten, wie sich sein Ansatz auf Kaliforniens schwankende Haltung zur Todesstrafe auswirken wird.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post