Die Cybersecurity und Infrastruktur Sicherheitsbehörde (CISA)
Die Cybersecurity und Infrastruktur Sicherheitsbehörde (CISA), Teil des Ministeriums für Innere Sicherheit, hat die verschlüsselte Messaging-App Signal als wichtige Sicherheitsmaßnahme für „hochgradig zielgerichtete“ Regierungsbeamte identifiziert, angesichts der jüngsten mit China verbundenen Cyberangriffe.
Empfehlungen von CISA
In ihrem Leitfaden von Dezember 2023 empfiehlt CISA, dass Bundesmitarbeiter End-to-End-verschlüsselte Kommunikation nutzen, um sensible Informationen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Sicherheitsmerkmale von Signal
Die Anleitung hebt hervor, dass Plattformen wie Signal bedeutende Sicherheitsfunktionen bieten, darunter:
- Einzel- und Gruppenunterhaltungen
- Verschwindende Nachrichten
Diese Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Beamte, die Gefahr laufen, cybertechnisch abgefangen zu werden.
Steigende Bedenken bezüglich der Cybersicherheit
Following revelations of high-profile government communications being compromised on Signal, CISA emphasized the need for enhanced mobile communication protections against malicious cyber actors.
Die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit kommen amid criticism of the previous Trump administration’s use of Signal for important discussions, raising questions about national security practices. Diese Anleitung von CISA unterstreicht die Bedeutung sicherer Kommunikation in Regierungsoperationen, insbesondere in einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen.
Beste Praktiken für mobile Kommunikation
Um die Sicherheit der mobilen Kommunikation zu gewährleisten, plädiert CISA dafür, dass alle Beamten die besten Praktiken anwenden, einschließlich der Nutzung von verschlüsselten Messaging-Anwendungen wie Signal.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post