Neue Einreisebestimmungen für deutsche Reisende
Ab dem 2. April 2024 benötigen deutsche Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien zu reisen. Die Beantragung sollte mindestens drei Werktage im Voraus erfolgen und kostet momentan etwa 12 Euro. Diese neue Regelung ähnelt denen in Ländern wie den USA, Australien und Kanada, wo ebenfalls eine Online-Registrierung erforderlich ist.
Digitale Einreisegenehmigungen in verschiedenen Ländern
Deutsche Urlauber müssen in verschiedenen Ländern eine digitale Einreisegenehmigung vorweisen:
- ESTA für die USA
- NZeTA für Neuseeland
- K-ETA für Südkorea
Die EU plant zudem die Einführung des ETIAS-Systems für Reisende aus visumfreien Ländern bis Ende 2026. Es ist wichtig zu beachten, dass eine ETA keine Garantie für die Einreise ist; die Grenzbeamten entscheiden letztlich.
Reisetipps und Informationsquellen
Reisende sollten sich rechtzeitig über die spezifischen Anforderungen jedes Landes informieren, um Probleme zu vermeiden. Eine nützliche Informationsquelle sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes. Für einige Länder, wie die Malediven und Ägypten, gibt es zudem „Visa on Arrival“, die direkt bei der Einreise verfügbar sind.
Beantragung der britischen ETA
Für die Beantragung der britischen ETA wird empfohlen, die „UK ETA“-App zu nutzen, um eine schnelle und unkomplizierte Anmeldung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, nur über offizielle Kanäle zu beantragen, um Betrug und überhöhte Gebühren zu vermeiden.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post