Einreisegenehmigung für deutsche Reisende nach Großbritannien
Ab dem 2. April 2024 benötigen deutsche Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung, bekannt als ETA (Electronic Travel Authorization), für die Einreise nach Großbritannien. Diese Genehmigung kostet etwa 12 Euro und sollte mindestens drei Werktage vor der Reise beantragt werden.
Hintergrund
Die Einführung der ETA folgt ähnlichen Regelungen in anderen Ländern, darunter:
- USA
- Australien
- Neuseeland
In diesen Ländern müssen Reisende sich online registrieren, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Weitere wichtige Informationen
- Etwa ein Dutzend Länder erfordert eine elektronische Einreisegenehmigung.
- Die EU plant bis Ende 2026 die Einführung des ETIAS-Systems für Reisende aus visumfreien Ländern.
- Einige Destinationen, wie die Malediven und Katar, bieten ein Visa on Arrival an.
Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass die ETA keine Einreisegarantie darstellt; die endgültige Entscheidung liegt beim Grenzbeamten. Reisende sollten die nötigen Formalitäten rechtzeitig prüfen und darauf achten, dass ihr Reisepass eine ausreichende Gültigkeit aufweist.
Es wird empfohlen, die ETA über die offizielle „UK ETA“-App oder die Behördenwebsite zu beantragen, um teure Vermittler zu vermeiden. So gestalten sich die Reisevorbereitungen nach Großbritannien effizient und reibungslos.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post