Fritz Streletz: Ein Nachruf
Fritz Streletz, der ehemalige Staatssekretär im Ministerium für Nationale Verteidigung der DDR, ist im Alter von 98 Jahren in einer Pflegeeinrichtung in Oranienburg, Brandenburg, nach langer Krankheit verstorben.
Frühes Leben und Karriere
Geboren in dem, was heute Polen ist, war Streletz eine prominente Figur in der DDR und stieg nach dem Zweiten Weltkrieg in den Ranglisten auf.
Rechtliche Probleme
Bemerkenswerterweise wurde er nach dem Fall der Berliner Mauer wegen Verschwörung zum Totschlag in Bezug auf DDR-Überläufer zu einer Haftstrafe verurteilt, obwohl er seine Unschuld bezüglich der Befehle zum Schießen an der Mauer beteuerte.
Literarisches Werk
Im Jahr 2011 war Streletz Mitautor des Buches „Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben“, in dem er den Bau der Berliner Mauer als entscheidende Maßnahme verteidigte.
Vermächtnis
Sein Vermächtnis ist eine komplexe Reflexion über eine turbulente Zeit in der deutschen Geschichte, gekennzeichnet durch bedeutende politische und militärische Beteiligung in der DDR.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post