Teslas Verkäufe in Europa
Teslas Verkäufe in Europa erleben einen signifikanten Rückgang, oft als „Elon-Effekt“ bezeichnet. Laut einem aktuellen Bericht des Verbandes der Automobilindustrie (ACEA) sind die Neuzulassungen von Tesla-Fahrzeugen in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um nahezu 49 % gefallen, was dem Unternehmen lediglich einen Marktanteil von 1,1 % in der EU einbrachte.
Zusätzliche Informationen zu Deutschland
In Deutschland verzeichnete Tesla im Februar allein einen noch steileren Rückgang von 76 %, obwohl der Gesamtverkauf von Elektrofahrzeugen angestiegen ist.
Rückschläge gegen CEO Elon Musk
Die negative Wahrnehmung gegenüber CEO Elon Musk, teils wegen seiner umstrittenen Verbindungen zur Trump-Administration, hat das Image von Tesla erheblich geschädigt. Dies führte dazu, dass mehrere Unternehmen, darunter Rossmann, die Nutzung von Tesla-Fahrzeugen für ihre Flotten überdenken.
Berichte über Vorfälle
Zusätzlich haben Berichte über Vorfälle mit brennenden Teslas und Übergriffen auf Händler die Bedenken weiter angeheizt.
Globale Herausforderungen
Das sinkende Interesse beschränkt sich nicht nur auf Europa; Tesla sieht sich auch in China Herausforderungen gegenüber, wo Konkurrenten wie BYD mit erschwinglichen Modellen an Boden gewinnen. Daher ist Teslas Marktpräsenz sowohl in Europa als auch global zunehmend bedroht.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post