Rückgang der Tesla-Verkäufe in Europa
Die Verkäufe von Tesla in Europa stehen vor einem signifikanten Rückgang, der hauptsächlich dem sogenannten „Elon-Effekt“ zugeschrieben wird. Laut einem Bericht der Europäischen Automobilherstellervereinigung (ACEA) sind die Neuanmeldungen von Tesla in der EU im Januar und Februar 2025 um 49% gefallen, wodurch das Unternehmen nur noch einen Marktanteil von 1,1% und weniger als 20.000 verkaufte Autos verzeichnen kann.
Besonders starke Rückgänge in Deutschland
Deutschland hat besonders starke Rückgänge verzeichnet, mit einem Rückgang der Neuanmeldungen um 76% im Vergleich zum Vorjahr im Februar, trotz eines allgemeinen Wachstums im Verkauf von Elektrofahrzeugen.
Negative öffentliche Wahrnehmung
Dieser Rückgang hängt mit der negativen öffentlichen Wahrnehmung zusammen, die sich um die umstrittenen politischen Verbindungen von CEO Elon Musk rankt. Dies führte dazu, dass mehrere deutsche Unternehmen, wie die Drogeriekette Rossmann, Tesla als Unternehmenslieferanten abgelehnt haben.
Globale Auswirkungen und Konkurrenz
Die Auswirkungen beschränken sich nicht nur auf Europa; Tesla verzeichnet auch eine reduzierte Nachfrage in China, was es Wettbewerbern wie BYD ermöglicht, mit ihren erschwinglichen Modellen Marktanteile zu gewinnen. Während Teslas Verkäufe global kämpfen, drücken viele Kunden ihre Unzufriedenheit aus, indem sie sich von Musks Einfluss distanzieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post