Tesla sieht sich erheblichen Herausforderungen in Europa gegenüber
Tesla erlebt einen drastischen Rückgang der Verkaufszahlen aufgrund des sogenannten „Elon-Effekts“. Laut einem aktuellen Bericht der Vereinigung der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) sind die Neuzulassungen von Teslas Fahrzeugen in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 49 % gesunken. Dies führte zu einem mageren Marktanteil von nur 1,1 % in der EU, mit weniger als 20.000 verkauften Fahrzeugen.
Situation in Deutschland
In Deutschland ist die Situation noch drastischer, mit einem erschreckenden Rückgang der Neuzulassungen um 76 % im Februar, trotz eines insgesamt wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge im Land. Dieser Rückgang folgt auf vorherige Monate, in denen Tesla einen Rückgang von 59 % im Januar verzeichnete.
Das Image des Unternehmens ist erheblich beschädigt, hauptsächlich aufgrund der kontroversen Verbindungen von CEO Elon Musk zu politischen Persönlichkeiten und rechtsextremen Gruppen, was zu Protesten sowohl in den USA als auch in Europa geführt hat, einschließlich Vandalismus gegen Tesla-Eigentum.
Als Reaktion darauf haben sich mehrere deutsche Unternehmen, darunter Rossmann, von Tesla als Anbieter von Firmenfahrzeugen distanziert.
Globale Auswirkungen
Weltweit leiden die Verkaufszahlen von Tesla ebenfalls, insbesondere in China, wo der lokale Konkurrent BYD mit erschwinglichen Optionen auf dem Markt eine Marktposition gewinnt. Während Tesla mit diesen Problemen kämpft, wird es notwendig sein, an der Wiederherstellung seines Markenrufs und seiner Attraktivität in wichtigen Regionen zu arbeiten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post