Tesla steht vor erheblichen Herausforderungen auf dem europäischen Markt
Nach Angaben der Europäischen Automobilhersteller-Vereinigung (ACEA) verzeichnet Tesla im europäischen Markt einen bemerkenswerten Rückgang von 49% bei den Neuzulassungen von Fahrzeugen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025. Dieser Rückgang lässt den Elektrofahrzeughersteller unter dem Einfluss des kontroversen „Elon-Effekts“ zurück, wobei sein Marktanteil in der EU auf etwa 1,1% geschrumpft ist.
Die Situation in Deutschland
In Deutschland ist Teslas Situation noch dramatischer, mit einem Rückgang von 76% bei den Neuzulassungen im Februar, während die allgemeinen Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen weiterhin steigen.
Faktoren, die zum Rückgang beitragen
- Negatives öffentliches Sentiment gegenüber CEO Elon Musk.
- Assoziation mit kontroversen politischen Figuren und Ereignissen.
- Rückzug mehrerer Unternehmen von Tesla als Option für Flottenfahrzeuge.
Nachfrage in anderen Regionen
Die Marke sieht auch eine sinkende Nachfrage in anderen Regionen wie China, wo Wettbewerber wie BYD mit günstigen Elektro-Modellen Boden gewinnen.
Der Ausblick für Tesla
Während Tesla mit diesen Herausforderungen kämpft, sieht die Straße in Europa und darüber hinaus zunehmend herausfordernd aus.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post