Rangers Football Club verurteilt Banner-Aktion
Rangers Football Club hat die Ausstellung eines anti-woke Banners durch eine kleine Gruppe von Anhängern während ihres Europa-League-Spiels gegen Fenerbahce verurteilt. Dies führte zu einem disziplinarischen Verfahren von UEFA.
Verurteilung des Verhaltens
Das Banner wurde als „beschämend“ und „peinlich“ beschrieben. Der Verein betonte, dass solche Aktionen, zusammen mit dem Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld und dem Einsatz von Pyrotechniken, inakzeptabel sind und Konsequenzen für den Club und seine treue Fangemeinde nach sich ziehen werden.
Diversität und Akzeptanz
Rangers bekennen stolz zu Diversität innerhalb ihrer Reihen und fordern die Fans, die diese Vision nicht teilen, auf, sich vom Club zu distanzieren.
Aktive Maßnahmen
Der Verein arbeitet aktiv daran, die Verantwortlichen für die negativen Verhaltensweisen zu identifizieren und betont, dass Sicherheit und Inklusivität bei ihren Spielen Priorität haben sollten.
Weitere Konsequenzen
- Rangers sieht sich Sanktionen gegenüber, da während des Spiels gegen Fenerbahce Durchgänge blockiert wurden.
- Gefährliches Verhalten, wie der Einsatz von Pyrotechniken, könnte dazu führen, dass Hunderte von Anhängern nicht an zukünftigen Spielen teilnehmen können.
Aufruf zur Sicherheit
Rangers ermutigt die Fans, den Anweisungen der Ordner zu folgen, um eine sichere und einladende Umgebung für alle zu fördern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf bbc
Diskussion darüber post