Herausforderungen für Tesla in Europa
Tesla steht in Europa vor erheblichen Herausforderungen und erlebt einen dramatischen Rückgang der Verkaufszahlen, bekannt als der „Elon-Effekt“.
Verkaufsrückgang
- Im Januar und Februar 2025 fielen die neuen Fahrzeugregistrierungen um nahezu 50 % in der Europäischen Union, was einem Marktanteil von nur 1,1 % entspricht.
- In Deutschland gab es einen noch steileren Rückgang, mit einem Rückgang der neuen Registrierungen um 76 % im Februar, trotz eines allgemeinen Anstiegs der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen.
Ursachen des Rückgangs
- Teils zurückzuführen auf das umstrittene Image von CEO Elon Musk.
- Negative Reaktionen gegen die Marke, einschließlich Vandalismus.
- Viele Unternehmen, die sich von Tesla als Anbieter von Firmenflotten distanzieren.
Globale Herausforderungen
Darüber hinaus erstrecken sich Teslas Probleme über Europa hinaus, mit einer sinkenden Nachfrage in Märkten wie China, was Wettbewerbern wie BYD zugutekommt.
Zukunftsausblick
Während Tesla sich diesen Herausforderungen stellt, bleibt die Fähigkeit, seine Marktposition zurückzugewinnen, ungewiss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post