Eine humorvolle Geschichte über die Bindung zwischen Hund und Mensch
Der Jagdhund Urax erhielt Post vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, der von ihm die Zahlung von Rundfunkgebühren forderte. Jutta Zedelmaier, Urax‘ Besitzerin aus München, wies das Schreiben in einer kreativen Antwort zurück und erklärte, dass ihr Hund keine Firma oder Betriebsstätte betreibe.
Missverständnis des Beitragsservices
Sie vermutet, dass der Beitragsservice Urax aufgrund seiner Webseite als Deckrüden fälschlicherweise für einen Unternehmer hielt.
Die Reaktion des Beitragsservices
Auf die humorvolle Reaktion des Beitragsservices, der bestätigte, dass Hunde natürlich keine Beiträge zahlen müssen, folgt die Schließung der Anschrift, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.
Fazit
Diese amüsante Begegnung zeigt nicht nur die Liebe zwischen Haustieren und ihren Besitzern, sondern auch die skurrilen Seiten bürokratischer Abläufe.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post