Gesundheitszustand von Papst Franziskus
Papst Franziskus wurde kürzlich nach über fünf Wochen in der Gemelli-Klinik entlassen, nachdem er nur knapp einer ernsten Atemkrise entkommen war. Laut seinem Arzt Sergio Alfieri erlitt das Kirchenoberhaupt am 28. Februar eine schwere Atemnot, was die Ärzte dazu veranlasste, ernsthaft die Behandlung in Frage zu stellen. Trotz der kritischen Situation war Franziskus bei Bewusstsein und überließ die medizinischen Entscheidungen seinem Pfleger.
Aktuelle gesundheitliche Situation
- 88 Jahre alt
- Leidet an beidseitiger Lungenentzündung
- Benötigt umfangreiche Atemtherapie zur Wiedererlangung seiner Stimme
- Genesungsprozess voraussichtlich mehrere Monate
Öffentliche Termine und Gottesdienste
Während seiner Genesung wird er keine öffentlichen Termine wahrnehmen können, darunter die wöchentliche Generalaudienz. Der Vatikan hat jedoch bestätigt, dass er in der Kapelle seines Gästehauses weiterhin Gottesdienste feiern kann.
Krankheitsverlauf
Papst Franziskus war am 14. Februar wegen Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert worden, aus der sich dann die Lungenentzündung entwickelte. Während seines Krankenhausaufenthalts erhielt er mehrere medizinische Behandlungen, einschließlich einer Bluttransfusion. Die Glaubensgemeinschaft wurde aufgefordert, weiterhin für seine Genesung zu beten.
Entschlossenheit im Dienst
Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen Papst Franziskus konfrontiert ist, und zeigen seine Entschlossenheit, trotz der Schwierigkeiten im Dienst an der Kirche zu bleiben.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post