Impressionen der deutschen Skispringerinnen in der Saison 2023/2024
Die deutschen Skispringerinnen zeigen zu Beginn der Saison 2023/2024 eine beeindruckende Dominanz im Weltcup.
Katharina Schmid in Lillehammer
- Katharina Schmid, auch bekannt als Althaus, sicherte sich auf ihrer Lieblingsschanze in Lillehammer ihren 16. Weltcupsieg.
- Nach dem Wettkampf strahlte sie: „Wahnsinn, ich freue mich mega!“
- Mit Sprüngen von 133,5 und 123,0 Metern sammelte sie 238,9 Punkte.
- Teamkollegin Selina Freitag belegte mit 236,1 Punkten den zweiten Platz.
- Durch diesen Erfolg übernimmt Schmid das Gelbe Trikot der Gesamtweltcup-Spitzenreiterin.
Erfolge der DSV-Springerinnen
- In den ersten zwei Wettkämpfen erzielten die DSV-Springerinnen vier Podestplätze – so viele wie in der gesamten vergangenen Saison.
Blick in die Zukunft
Nächster Halt für Schmid und Co. sind die Olympiaschanzen in Zhangjiakou, wo sie bereits positive Erinnerungen haben. Während die Männer ebenfalls erfolgreich gestartet sind, haben die Frauen nun zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung für die nächsten Herausforderungen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post