Neue Regeln für die Führerscheinvergabe in der EU
Die EU führt neue Regeln für die Führerscheinvergabe ein, jedoch ohne verpflichtende Gesundheitstests für Fahrer über 70 Jahre. Nach Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsländern wurde beschlossen, dass:
- Führerscheine künftig 15 Jahre gültig sind
- eine ärztliche Untersuchung oder Selbstauskunft bei der Prüfung notwendig wird
Eine geplante fünfjährige Verlängerung für Senioren wurde abgelehnt.
Stellungnahme von Bundesverkehrsminister
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich gegen verpflichtende Gesundheitstests ausgesprochen. Bis 2030 sind zudem folgende Änderungen geplant:
- Ein einheitlicher digitaler Führerschein über Smartphones wird verfügbar sein
- Ein physischer Ausweis kann weiterhin beantragt werden
- Eine zweijährige Probezeit wird für alle EU-Mitgliedsstaaten eingeführt
Die neuen Vorschriften müssen jedoch noch formal genehmigt werden, bevor sie in Kraft treten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post