Führerscheinvergabe in der EU
Die Führerscheinvergabe in der EU wird zunehmend harmonisiert, jedoch werden die ursprünglich geplanten umfassenden Regelungen zur Gesundheitsprüfung für ältere Fahrer nicht umgesetzt. Nach den jüngsten Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den EU-Mitgliedstaaten gibt es keine verpflichtenden Gesundheitstests für Fahrer über 70 Jahre. Auch die Regel, dass Führerscheine ab 70 alle fünf Jahre erneuert werden müssen, wurde vorerst abgelehnt.
Zukünftige Regelungen für Führerscheinbewerber
- Ärztliche Untersuchung oder Selbstauskunft über die Gesundheit ist erforderlich.
- Der Führerschein wird 15 Jahre gültig sein.
- EU-Staaten können bei der Verlängerung eine medizinische Untersuchung anfordern, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig.
Einheitlicher digitaler Führerschein
Außerdem wird bis 2030 ein einheitlicher digitaler Führerschein angestrebt, der bequem über Smartphones abgerufen werden kann. Dazu gehört auch die Einführung einer zweijährigen Probezeit für alle neuen Fahrer. Diese Reformen müssen nun noch offiziell von den EU-Institutionen genehmigt werden, bevor sie in Kraft treten können.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post