Bundesberufungsgericht bestätigt Entscheidung zur Aussetzung von Abschiebungen
Ein Bundesberufungsgericht hat die Entscheidung eines unteren Gerichts bestätigt, die Trump-Administration daran zu hindern, venezolanische Staatsangehörige gemäß dem Alien Enemies Act, einem Gesetz von 1798, abzuschieben.
Details des Urteils
- In einem 2-1 Urteil des D.C. Circuit Court of Appeals betonten die Richter die Notwendigkeit von rechtlichem Gehör.
- Es wurde hinterfragt, ob die Abgeschobenen ausreichend Zeit hatten, um ihren Status anzufechten.
Diese Entscheidung folgt auf die einstweilige Verfügung von U.S. District Judge James Boasberg, die die Abschiebungen aussetzte, um weitere Überlegungen zuzulassen.
Reaktionen auf das Urteil
- Trotz des Notfallsantrags der Regierung merkte Richterin Karen Henderson an, dass die Regierung nicht in der Lage war, einen starken Fall für ihre Abschiebungsabsichten darzulegen.
- Generalstaatsanwältin Pam Bondi kritisierte das Eingreifen des Gerichts und versprach, gegebenenfalls Berufung beim Obersten Gerichtshof einzulegen.
Konstitutionelle Fragen
Der Fall wirft bedeutende verfassungsgemäße Fragen zur Exekutivgewalt in Einwanderungsangelegenheiten auf, insbesondere in Bezug auf die sofortigen Abschiebungspraktiken der vorherigen Administration.
Während sich die Situation entwickelt, könnte sie wichtige Präzedenzfälle im US-Einwanderungsrecht und im Gleichgewicht der Macht schaffen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post