Erklärung von Staatssekretär Marco Rubio zur Signal-Chat-Kontroverse
Am Mittwoch sprach Staatssekretär Marco Rubio die Kontroverse um den Signal-Chat an und erkannte einen „großen Fehler“ an, nachdem ein Journalist von The Atlantic versehentlich zu einer Textkette von hochrangigen Beamten für nationale Sicherheit hinzugefügt wurde.
Klarstellung von Rubio
- Die Kommunikation war zur Koordination gedacht.
- Obwohl potenziell sensibel, wurden keine vertraulichen Informationen in den Nachrichten geteilt.
Reaktionen auf den Vorfall
- Der Vorfall löste Alarm aus, da die Chat-Plattform verschlüsselt ist und oft von russischen Hackern angegriffen wird.
- Das Pentagon bestätigte, dass keine Geheimdienstinformationen kompromittiert wurden.
Verantwortung und Einschätzungen
- Der nationale Sicherheitsberater Mike Waltz übernahm die volle Verantwortung für den Fehler.
- Trump spielte die Situation als geringfügigen Fehler herunter.
Weitere Entwicklungen
- Während die Spannungen zwischen den Berichten von The Atlantic und den Zusicherungen der Regierung zunahmen, bekräftigte Rubio, dass die Texte keine militärischen Operationen oder personnel gefährdeten.
- Das Weiße Haus untersucht derzeit die Angelegenheit, um zukünftige Fehltritte in der Kommunikation zur nationalen Sicherheit zu verhindern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post