Auswirkungen der angekündigten Autozölle von US-Präsident Donald Trump
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle könnten gravierende Auswirkungen auf deutsche Automobilhersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW haben.
Aktuelle Marktsituation
Laut einer Analyse der Beratungsfirma EY sind diese Firmen im vergangenen Jahr bei Absatz, Umsatz und Gewinn von internationalen Wettbewerbern überholt worden. Während der Umsatz weltweit um 1,6 Prozent wuchs, verzeichneten die deutschen Automobilkonzerne ein Minus von 2,8 Prozent.
- Besonders auffällige Erfolge:
- Japanische Hersteller wie Suzuki
- Japanische Hersteller wie Honda
Diese Firmen haben signifikante Umsatzsteigerungen erzielt, während die deutschen Marken deutlich hinterherhinken.
Prognosen für 2024
Für 2024 sehen die Prognosen eine Fortsetzung dieser Tendenz. Deutsche Konzerne stehen vor Herausforderungen wie:
- hohen Investitionen in Elektromobilität
- internen Problemen
Constantin M. Gall von EY warnt, dass 2025 massive Kostensenkungen erforderlich sein werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. Die neuen US-Zölle, die ab April in Kraft treten, könnten die Situation weiter verschärfen, da die USA der wichtigste Exportmarkt für deutsche Autos sind.
Handlungsbedarf für Unternehmen
Angesichts dieser Herausforderungen müssen Unternehmen dringend ihre Strategien überdenken und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, um zukünftigen Rückschlägen entgegenzuwirken.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post