Kanada bereitet sich auf Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ vor
Der Tag markiert die Einführung von wechselseitigen Zöllen. Maxime Bernier, der Vorsitzende der Volkspartei Kanadas (PPC), plädiert für ein Ende aller kanadischen Zölle auf US-Produkte. Er argumentiert, dass die bestehenden Zölle von 25 % die Kanadier mehr treffen als die Amerikaner.
Bernier’s Ansatz zu Zöllen
Bernier fordert einen Ansatz von „null auf unserer Seite, null auf Ihrer Seite“ in Bezug auf Zölle. Er warnt, dass Vergeltungsmaßnahmen Kanada in eine Rezession führen könnten und betont die Wichtigkeit der Förderung einer produktiven Wirtschaft durch Reformen des freien Marktes.
Ökonomische Perspektive von Tony Clement
Der ehemalige konservative Politiker Tony Clement spiegelte Berniers Ansichten aus wirtschaftlicher Sicht wider und schlug vor, dass die Abschaffung von Zöllen vorteilhaft sein könnte. Allerdings kompliziert die öffentliche Stimmung gegen die USA die Angelegenheit.
Vertrauen in US-Verhandlungen
Sowohl Clement als auch Bernier erkennen, dass das Vertrauen in die US-Verhandlungen fragil ist, insbesondere aufgrund von Trumps unberechenbarer Haltung.
Kanadas Agrarversorgungssystem
Die Diskussion betrifft auch Kanadas Versorgungssystem in der Landwirtschaft, das von Bernier kritisiert wird, weil es die Preise für Verbraucher in die Höhe treibt. Er fordert Reformen im Vorfeld der bevorstehenden Überprüfung des US-Mexiko-Kanada-Abkommens (USMCA).
Zukunft der Kanada-US-Zölle
Während Kanada sich in dieser komplexen Landschaft internationaler Handelsbeziehungen bewegt, bleibt die Frage der Kanada-US-Zölle ein zentrales Thema.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post