Präsident Donald Trumps Ankündigung von Zöllen
Präsident Donald Trump hat kürzlich bedeutende Zölle auf globale Handelspartner angekündigt und einen Basisteil von 10 % auf alle importierten Produkte erhoben. Dies ist Teil der Strategie seiner Verwaltung zur Bekämpfung von Handelsungleichgewichten mit Ländern, die als die „Dirty 15“ identifiziert wurden. Die USA spüren weiterhin die Auswirkungen des laufenden Handelskriegs mit China, der 2018 begann und zu Arbeitsplatzverlusten sowie Vergeltungszöllen auf US-Landwirtschaftsprodukte führte.
Geplante 20% Zölle auf chinesische Importe
Nach seinen Wahlversprechen plant Trump die Einführung eines pauschalen Zolls von 20 % auf alle chinesischen Importe, was die Spannungen weiter eskalieren lässt.
Reaktion der Europäischen Union
Die Europäische Union, die mit eigenen Herausforderungen konfrontiert ist, könnte aufgrund von Trumps 25 % Zöllen auf Stahl und Aluminium sowie einem ähnlichen Zoll auf importierte Autos Vergeltungszölle von bis zu 28 Milliarden Dollar gegen die USA einführen.
Folgen unter der Biden-Administration
Darüber hinaus hat die Biden-Administration die Zollpolitik, die während Trumps Amtszeit festgelegt wurde, weitgehend beibehalten. Kanada, betroffen von den steigenden Zöllen, hat mit eigenen 25 % Zöllen auf US-Exporte reagiert.
Herausforderungen im Handel 2024
Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Druckverhältnisse heben Experten die Komplexität und die Hürden hervor, denen sowohl US-amerikanische als auch internationale Märkte gegenüberstehen, und betonen die fortwährenden Herausforderungen der Handelsbeziehungen im Jahr 2024.
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in den US-Handelspolitiken und deren Auswirkungen auf globale Märkte und Volkswirtschaften informiert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post