Rechtsstreit gegen Carlo Ancelotti wegen Steuerbetrugs
In Madrid hat ein hochkarätiger Rechtsstreit gegen den renommierten Trainer Carlo Ancelotti begonnen, der beschuldigt wird, Steuerbetrug in Höhe von 1.062.079 € begangen zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten sowie eine hohe Geldstrafe von über drei Millionen Euro. Ancelotti, der konsequent seine Unschuld beteuert, wies während eines kürzlichen Gerichtstermins jede Absicht zurück, eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft zu erzielen.
Herausforderungen früherer Fälle
Trotz der Herausforderungen, die frühere Fälle von anderen Fußballstars wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo mit sich brachten, die sich für ein Geständnis entschieden, um Nachsicht zu erhalten, bleibt Ancelotti zuversichtlich und erklärte: “Ich mache mir keine Sorgen und vertraue auf das Justizsystem.”
Gerichtsverfahren
Die Gerichtsverhandlungen finden an zwei angesetzten Tagen am Audiencia Provincial statt, vergleichbar mit einem deutschen Landgericht.
Vorwürfe gegen Ancelotti
Die Vorwürfe besagen, dass Ancelotti zwischen 2014 und 2015 Einkommen aus Bildrechten in seinen Steuererklärungen nicht angegeben hat und ein „komplexes und verworrenes Netz“ von Offshore-Stiftungen verwendet hat, um diese Einnahmen zu verbergen.
Karriere von Carlo Ancelotti
Ancelotti, eine gefeierte Figur im Fußball, trainierte Real Madrid zuvor von 2013 bis 2015 und kehrte im Sommer 2021 zurück. Er kann auf fünf Champions-League-Titel und einen beispiellosen Rekord von Ligameisterschaften in fünf großen europäischen Ligen zurückblicken.
Behalten Sie diese sich entwickelnde Geschichte im Auge, da sie den Schnittpunkt von Sport und rechtlicher Überprüfung einfängt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post